Schweissprüfung Berner Jura / Seeland des Berner Jägerverbands vom 26. Juli 2020
Am frühen Sonntagmorgen durfte ich in der Nähe des Restaurants Seeteufel in Studen 17 Hundeführerinnen und Hundeführer zur diesjährigen Schweissprüfung empfangen.
Am Vortag wurden die Fährten unter kundiger Leitung der Fährtenchefs durch die Richter im Grossraum Büetigen, Grossaffoltern, Diessbach, Dotzigen und Rüti angelegt.
Die zwölf 500m-Fährten unter Einhaltung der reglementarischen Stehzeit von 12 Std und die fünf 1000m-Fährten von 18 Std.
Die Prüfungsbedingungen am Sonntag waren meines Erachtens ideal, hatte es doch kurz vor Prüfungsbeginn leicht geregnet und ein Hauch von Feuchtigkeit lag in der Luft.
Folgende Gespanne kamen zum Bock:
500m
Amman Werner, Kleiner Münsterländer
Zurflüh Peter, Bayrische Gebirgsschweissbracke
Troehler Raymond, Jagdterrier
Loretan Willi, Parson Russell Terrier
Zwygart Stefan, Deutscher Wachtelhund
Moser Brigitte, Deutscher Wachtelhund
Hofer Boris, Magyar Vizsla Kurzhaar
Hofer Martina, Magyar Vizsla
Läderach Anton, Basset Fauve de Bretagne
Bohren Fred, Magyar Vizsla Kurzhaar
1000m
Deflorin Otmar, Magyar Vizsla
Karlen Chantal, Deutscher Wachtelhund
Von Allmen Beat, Kleiner Münsterländer
Die Prüfung war durch den Vorsthehhundjägerverein des Kantons Bern, unter der Leitung vom Jagdhundeobmann Fabian Engeli, hervorragend organisiert.
Allen Richter, Richterinnen, Helfer im Revier und in der Küche ein herzliches Dankeschön für die ausgezeichnete Arbeit. Allen Hundeführerinnen und Hundeführer ein Kompliment für ihr sportliches Verhalten.
Peter Zenklusen, Prüfungsleiter