Bea Salzmann
Zusammen mit dem Amt als Hundeobfrau wurde mir dieses Jahr auch die Verantwortung für die Organisation der Gehorsamsprüfung 2012 übertragen.
In der Hoffnung, an alles gedacht und nichts vergessen zu haben, erwartete ich nun zusammen mit dem Prüfungsleiter Peter Zenklusen am Samstag, den 16. Juni 2012 auf die gemeldeten Gespanne! Das Wetter war hervorragend, die Laune der pünktlich eintreffenden Teilnehmer bestens - es versprach eine erfolgreiche Prüfung zu werden! Mehr oder weniger nervös stärkten sich die Anwesenden bei Kaffee und Gipfeli. Dank dem pünktlichen Eintreffen konnten wir bereits um 7.45 Uhr in die Reviere verschieben.
Die Gespanne waren in drei Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1 mit Richter Huguelet Denis und Revierführer Dasen Sven, Gruppe 2 mit Richter Ruf Rudolf und Revierführer Hofmann Erich und die Gruppe 3 mit Richter Zurbrügg Anton und Revierführer Arn Jürg.
Aufgrund der guten Vorbereitung der Gespanne und dem äusserst ruhigen und sicheren Auftraten der Richter/Revierführer konnte die Prüfung ohne Unterbrechung oder Verzögerung durchgeführt werden und bereits kurz vor 12 Uhr traf die letzte Gruppe wieder in der Fasanerie ein. Besonders freute es mich, dort zu vernehmen, dass alle Gespanne die Prüfung bestanden hatten! Der Tag hätte nicht schöner sein können!
In der Fasanerie wurden wir bereits von Familie Rickli und ihrem Team mit einem wundervollen Mittagessen erwartet. Das fantastische Sommerwetter und die gute Laune der Hundeführer liessen so manchen noch etwas länger verweilen.
Mein Dank geht hier nochmals an alle Helfer, ohne die ein reibungsloser Verlauf der Prüfung nicht möglich gewesen wäre:
Und ganz besonders stolz bin ich natürlich auf meine Gruppe! Dank ihrem Einsatz und ihrem Arbeit können sie nun gemeinsam mit ihren Hunden auf die Jagd! Vielen Dank für Eurer Engagement und die Zeit, die Ihr Euren Hunden widmet!
Bestanden haben alle 11 gemeldeten Gespanne: